Eine alte Bekannte ist zurück…

es gibt Wiedersehen, auf die kann man verzichten. Die Rede ist von der Inflation. Bei rund 6% (abzüglich der Bereinigung des Mehrwertsteuereffektes durch Coronamaßnahmen) soll sie liegen – so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Und es wird wohl kein kurzes Gastspiel sein. Momentan wird Geld in den Markt “geworfen” als gäbe es kein morgen. Die Schuldner (z.B. die EU Staaten) freuen sich. Sie können sich günstig verschulden. Und ob es immer der Wertschöpfung dient, kann bezweifelt werden.

Aber wer ist der Leidtragende? Es sind Hauptsächlich die Sparer, die immer noch darauf hoffen, daß es wieder Zinsen gibt. Auch wenn es ziemlich ernüchternd klingt: das wird es in der bekannten Form nicht mehr der Fall sein. Genau sowenig, wie es wieder schwarz-weiß Fernseher geben wird.

Auch wenn ich mich wiederhole: es ist ein massives Umdenken notwendig, will man sein Erspartes oder seine zukünftigen Sparformen nicht von der Inflation auffressen lassen. Denken sie doch mal nach, ob es Sinn macht in Dinge des täglichen Gebrauchs (z.B. Energie, Lebensmittel) zu investieren oder in Regionen, in denen es noch Nachholbedarf in Sachen Konsum gibt, wo es noch keine flächendeckende Energieversorgung gibt. Da gibt es viele lukrative und nachvollziehbare Möglichkeiten. sie werden staunen wie einfach das möglich ist, von der Abwicklung her und von den zu investierenden Beträgen.

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung