Lohnt sich ein Zusatzbeitrag in die gesetzliche Rente?

Leider für einige zu spät, aber dann nicht mehr zu ändern? Wenn man merkt, daß es doch eine Rentenlücke gibt, die höher ist als man dachte. Dann stellt sich die Frage: Gürtel enger schnallen oder nach Lösungen suchen. Wie sieht es aus, wenn man über 50 ist und (zusätzliche) Beiträge in die gesetzliche Rente einzahlt. Im Jahr 2022 könnte das ein “Schnäppchen” sein. Denn einer der vielen Faktoren der Rentenformel, die Entgeltpunkte, sind günstiger, bedingt durch die Corona Pandemie wurde das Durchschnittsgehalt gesenkt und dadurch auch der Preis Entgeltpunkte!

In Zahlen bedeutet das: aktuell “kostet” ein EP 7.235.-€, im letzten Jahr noch 7.727.-€ , somit rund 500.-€ günstiger in diesem Jahr. Wie sich dies auf die eigene Rente auszahlt läßt sich berechnen. Allerdings muß man aktiv werden, die Rentenversicherung reagiert nur. Wer kann dies aktiv angehen? Jeder Versicherte oder jemand, der sich mit diesen Themen beschäftigt.

Im Rahmen meiner Tätigkeit im Bereich Ruhestandsplanung biete ich ihnen diesen Service für pauschal 29.-€ an. Nehmen sie Kontakt mit mir auf und erhalten dann alle weiteren Infos bzw. die weitere Vorgehensweise. Es lohnt sich, da bin ich mir sicher. Denn eine auskömmliche Rente haben sie verdient? Oder wollen sie den Gürtel enger schnallen. Schicken sie mir noch heute eine Mail an volkerherbel@t-online.de Alles weitere besprechen wir dann.

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung