Nachhaltige Sachwertanlagen = Verantwortungsvolle Ruhestandsplanung?
Was hat beides miteinander zu tun? Zum einen wissen wir, dass ein Umdenken im Bereich Klima und Umweltschutz notwendig ist. Zum anderen steht fest, dass für den Ruhestand und die Zeit nach dem aktiven Arbeitsleben, eine private Vorsorge unumgänglich ist. Aber viele glauben es ist noch Zeit – doch je länger man wartet, um so höher ist der (finanzielle) Aufwand um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Um Erträge zu erzielen benötigt es (unter anderem) Rendite. Da jedoch ein Umdenken einsetzt, wollen viele nicht Rendite auf Kosten der Umwelt, ethischen Grundsätzen etc. Es wird geprüft wo und wie das eingesetzte Kapital investiert wird. Hier bieten sich z.B. Anlagekonzepte in den Bereichen Infrastruktur, nachhaltige Energiegewinnung oder Logistik an. Entweder in Form von Einmalbeträgen oder auch monatlichen Sparplänen ( z.B. für die Enkelkinder) können hier Renditen von 4 bis 5% erzielt werden. Und das unabhängig von den Schwankungen der Börse.
Investieren sie in die Märkte der Zukunft, denn die o.g. Bereiche werden einen immer breiteren Raum bei Anlageentscheidungen einnehmen. Viele Investoren, ob groß oder klein, haben hier die Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten. Gerne informiere ich sie über die einzelnen Möglichkeiten.
Denn eines ist sicher – die Zukunft wird kommen! Seien sie dabei.