Steuern in Rente umwandeln?!
Monat für Monat, Jahr für Jahr werden vom Gehalt die fälligen Steuern einbehalten. Das ist auch ok, denn der Staat muß seine Aufgaben auch finanzieren. Schließlich profitieren wir ja auch davon …sei es in Form der Schulen, der Sicherheit oder auch im Gesundheits- oder Sozialbereich.
Aber wäre es nicht auch ein gutes Gefühl, ein Teil der Steuerzahlungen in “eigenes Geld” umzuwandeln? Vater Staat bietet in der Gesetzgebung einige Möglichkeiten. Aber was steht mir zu, was lohnt sich für mich? In welchem Umfang kann ich profitieren. Wer clever ist, verschiebt die Steuerfälligkeit ins Rentenalter. Da ist der Steuersatz geringer als heute. Und unter Umständen beteiligt sich ihr Chef noch an. Denn auch für ihn kann es von Vorteil sein…z.B. an Stelle einer Gehaltserhöhung…