Die gesetzlichen Krankenkassen bieten eine Grundabsicherung. Das ist ihr Auftrag und das machen sie auch gut. Aber was ist, wenn ich einen Zusatzwunsch habe? z.B. einen Heilpraktiker aufsuchen will, einen besseren Zahnersatz möchte oder wenn ich Brillenträger bin? Hier muss ich selbst handeln um diese Zusatzleistungen zu erhalten. Auch hier gilt: Bestandsaufnahme machen, was will ich, was kostet richtig Geld, wenn es zu einem Leistungsfall kommt. Und dann den passenden Versicherer und Tarif aussuchen. Gehen sie immer nach dem Motto: welche Leistungen bekomme ich auf welcher Grundlage, wieviel zahlt der Tarif, gibt es Obergrenzen und ganz wichtig: wo steht es!
Und für alle Arbeitnehmer: welchen Anspruch haben sie, wenn die Lohnfortzahlung nach 6 Wochen entfällt? In der Regel haben sie ca. 20% weniger vom Netto und das bei gleichbleibenden Kosten; oder evtl. auch höhere Kosten durch Arztbesuche, Medikamentenzuzahlungen etc.