Wer rastet, der rostet…
Auch die Gesundheit sollte bei in der Ruhestandsplanung nicht vergessen werden. Denn sie ist unser höchstes Gut. Angefangen bei abwechslungsreicher Ernährung, ausreichend Schlaf, aber auch ausreichende Bewegung sind notwendig. Dabei muss man es ja nicht übertreiben.
Fangen wir bei der Ernährung an. Warum nicht mal auf Fleisch verzichten und statt dessen Gemüse auf den Teller bringen. Leicht lassen sich leckere Gerichte zubereiten und sie erfreuen sich neune Geschmackserlebnissen. Oder öfter mal Obst. Jetzt zur Sommerzeit ist das einfach.
Beim Schlaf scheiden sich die Geister, der eine benötigt mehr der andere weniger. Aber so 7 Stunden sollten es schon sein. Und wer es sich erlauben kann…gerne mal ein “Nickerchen” in der Mittagspause.
Bei der Bewegung können schon kleine Einheiten helfen. Statt mit dem Auto zum Bäcker fahren, nehmen sie das Rad. Statt dem Aufzug die Treppe. Und statt am Abend vor dem Fernseher sitzen und sich wieder mit Negativnachrichten oder der x-ten Krimiserie nach unten ziehen zu lassen, machen sie einen Spaziergang. Nehmen sie ihre Umwelt, die Natur anders wahr. Sie werden sehen, das beruhigt, fördert den Schlaf weckt Interesse an Neuem.
Und wann damit starten? Natürlich H E U T E viel Spaß dabei.