Zahnergänzungstarife
Ein Fall aus der Praxis…eine Kundin hat vor einigen Jahren übers Internet einen Ergänzungstarif für Zahnersatz/Implantate abgeschlossen. Monatlicher Beitrag ca. 13,-€ und Erstattungen in den genannten Bereichen von 85%. Hört sich gut an. Aber hier lauern 2 Fallen! Ein Beitrag von unter 20,-€ im Monat kann nur eine geringe Kostenübernahme darstellen. Hier sollte man einfach mal eine kurze Kalkulation als Kunde anstellen. Der zweite gravierende Punkt: 85% Erstattung von dem Betrag, den die Krankenkasse zahlt…bei Implantaten zahlt sie in der Regel nichts. Also: 85% von o,-€ Rechnungsgrundlage? Genau o.-€. Die Kundin bleibt jetzt auf rund 5.000.-€ Kosten sitzen und zahlt diesen Betrag über einen Ratenkredit ab. Die Verärgerung ist groß und nachvollziehbar. Deshalb stellen sie sich immer die Frage: von was wieviel und wo steht es? Und: eine Beratung ist bei diesem umfangreichen Thema ein Muß, wenn man den oben genannten Ärger vermeiden will.